2025-09-11
Anwendungsszenario: LED-Matrizen, Sensoren und Steuerungssysteme, eingebettet in interaktive Kunstausstellungen.
Herausforderungen: Die Elektronik muss verborgen und geschützt werden, ohne die Gesamtästhetik und Interaktivität des Kunstwerks zu beeinträchtigen. Langzeitstabilität und wartungsfreier Betrieb sind ebenfalls erforderlich.
Lösung: Das gesamte Schaltungssystem wird in einem transparenten Acryl- oder Glasgehäuse eingekapselt, wobei die Elektronik in einem klaren Kolloid "aufgehängt" wird.
Kernwert: Die Schaffung eines "unsichtbaren" Elektronikschutzes erreicht umfassenden Schutz und präsentiert gleichzeitig eine technologisch fortschrittliche, moderne Ästhetik, die zu einem integralen Bestandteil der Ausstellung wird.