Verwendungs- und Betriebshinweise für elektronische Vergussmassen
Es gibt viele Arten von elektronischen Vergussmassen, und je nach Materialtyp sind die drei am häufigsten verwendeten derzeit Epoxidharz-Vergussklebstoff, organischer Silikon-Vergussklebstoff und Polyurethan-Vergussklebstoff. Diese drei Materialtypen allein können jedoch in Hunderte verschiedener Arten und Anwendungen von Produkten unterteilt werden. Elektronischer Dichtungsklebstoff befindet sich vor dem Aushärten in einem flüssigen Zustand, mit Fließfähigkeit und Viskosität der Klebstoffflüssigkeit. Die spezifische Dichtungsklebstoffanwendung variiert je nach Material, Leistung und Produktionsprozess verschiedener Produkte.
Bei der Verwendung von elektronischen Vergussmassen für elektronische Bauteile ist es notwendig, die Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit, das Betriebsvakuum, die Temperatur und andere Einflussfaktoren streng zu kontrollieren, um die Erfolgsrate der Abdichtung zu gewährleisten. Im Allgemeinen ist während des Abdichtungsprozesses erforderlich, dass die Umgebungstemperatur 25 °C nicht überschreitet. Andernfalls neigt das vorbereitete Gummimaterial in kurzer Zeit zur Vulkanisation und zum Ziehen, was die Abdichtungsoperation beeinträchtigt. Die Vortrocknungstemperatur des Füllstoffs muss bei etwa 100 °C gehalten werden, und die Vortrocknungszeit beträgt etwa 4 Stunden, damit die Wassermoleküle im Inneren des Füllstoffs vollständig verdunsten können. Andernfalls ist es leicht, dass Restwassermoleküle entstehen, die die Oberflächenleitfähigkeit des Isoliermaterials erhöhen, den Volumenwiderstand verringern, die dielektrischen Verluste erhöhen und zu Problemen wie Kurzschlüssen, Leckagen oder dem Ausfall der elektrischen Bauteile führen können.
Klebstoff, Silikonklebstoff, Vergussmasse, Vergusskleber, elektronische Vergussmasse, Zinn-gehärtetes Flüssigsilikon, Silikongummi, RTV2-Silikon, Platin-gehärtetes Flüssigsilikon, lebensmittelechtes Flüssigsilikon, Flüssigsilikongummi
Wenn die abgedruckte Platine abgedichtet wird, muss die Platine vor dem Abdichten gereinigt und dann zur Feuchtigkeitsentfernung vorgetrocknet werden. Die Temperatur und die Zeit für die Vortrocknung und Feuchtigkeitsentfernung können basierend auf der zulässigen Temperatur der Leiterplattenbaugruppe bestimmt werden. Die folgenden Temperaturen können in der Regel ausgewählt werden: Vortrocknungstemperatur: 80 °C, was 2 Stunden dauert; Vortrocknungstemperatur: 70 °C, was 3 Stunden erfordert; Vortrocknungstemperatur: 60 °C, was 4 Stunden erfordert; Vortrocknungstemperatur: 50 °C, erfordert 6 Stunden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Abgabe von elektronischem Dichtungsklebstoff:
1. Unter der Bedingung der Bodentemperatur kristallisiert Agent A. Vor dem Mischen ist es notwendig, es 40-50 Grad für 40 Minuten zu erhitzen.
2. Die jedes Mal zubereitete Klebstofflösung muss innerhalb von 25-30 Minuten aufgebraucht werden, andernfalls nimmt die Viskosität allmählich zu und die Fließfähigkeit verschlechtert sich.
3. Bei der erneuten Verwendung eines Abgabezylinders, der mit Klebstoff abgegeben wurde, muss der Klebstoff im Abgabezylinder gründlich gereinigt werden, bevor die Klebstoffabgabe fortgesetzt wird, andernfalls ist es leicht, fadenförmige Substanzen und eine schlechte Fließfähigkeit im Inneren des Klebstoffs zu verursachen.
Materialien und Werkzeuge, die für die Abdichtung benötigt werden:
Zwei-Komponenten-Elektronik-Dichtungsklebstoff (A-Komponente Silikon und B-Komponente Härter), Mess-Mischbehälter (Kunststoff, Glas und andere kompatible Behälter), Handschuhe (weiche Dinge), elektronische Waage (genau bis 0,1 g), Vakuummaschine.
Betriebsschritte und Vorsichtsmaßnahmen für elektronischen Dichtungsklebstoff:
1. Die abgedichteten Produkte müssen trocken und sauber gehalten werden;
2. Bei der Verwendung des Zwei-Komponenten-Elektronik-Dichtungsklebstoffs überprüfen Sie bitte zuerst Agent A, um zu sehen, ob es Ablagerungen gibt, und mischen Sie Agent A gründlich und gleichmäßig; Agent B ist dasselbe.
3. Messen Sie richtig gemäß dem korrekten Mischungsverhältnis (Gewichtsverhältnis). Wenn ein erheblicher Fehler bei der Messung des Mischungsverhältnisses vorliegt, werden die Eigenschaften des Produkts nicht gut angezeigt.
4. Nach dem Mischen von Agent A und B erneut gründlich und gleichmäßig verrühren, um eine unvollständige Aushärtung aufgrund ungleichmäßigen Mischens zu vermeiden. A. Mischen und rühren Sie Agent B gleichmäßig um. Beim Mischen von A- und B-Kleber gießen Sie den geringeren Anteil in den größeren Anteil und mischen Sie ihn. Beim Mischen in eine Richtung und nicht zu schnell rühren, etwa 3 Minuten lang rühren. Den Boden und die Wände des Behälters gleichmäßig verrühren. Bei ungleichmäßigem Rühren kann es in der späteren Phase zu einer unvollständigen Aushärtung kommen. Der Mischbehälter muss etwa dreimal größer sein als das Mischmaterial.
5. Vakuumieren und Blasen entfernen. Nach dem vollständigen Rühren schnell in die Vakuumbox bringen und entlüften. Die beim Rühren angesaugten Blasen lassen den Flüssigkeitsspiegel ansteigen, und nachdem die Blasen platzen, sinkt der Flüssigkeitsspiegel wieder ab. Die Größe des Vakuumgrades und die Vakuumpumpzeit hängen von der Viskosität des Klebstoffs und den Anforderungen des Produkts ab (die Entlüftungszeit beträgt im Allgemeinen 2-4 Minuten). Wenn keine Vakuummaschine vorhanden ist, können Sie 2-3 Minuten im Uhrzeigersinn rühren. Nach dem gleichmäßigen Rühren den Kleber 5-20 Minuten stehen lassen, um automatisch zu entlüften.
6. Nach dem gleichmäßigen Mischen sollte der Dichtungsklebstoff rechtzeitig gegossen werden. Wenn die Gießzeit zu lang ist, kann dies dazu führen, dass der Dichtungsklebstoff aushärtet.
7. Nach dem Gießen ist es am besten, das Produkt zu schütteln, damit der Kleber allmählich in die Lücken des Produkts eindringt, und falls erforderlich, eine zweite Klebstofffüllung durchzuführen. Nach dem Mischen verfestigt er sich allmählich und seine Viskosität nimmt allmählich zu. Lassen Sie es eine Weile stehen und lassen Sie es Blasen freisetzen.
8. Längerer Kontakt mit Klebstoff kann leichte Hautallergien und Juckreiz verursachen. Es wird empfohlen, bei der Verwendung Schutzhandschuhe zu tragen. Wenn es auf der Haut klebt, wischen Sie es bitte mit Aceton oder Alkohol ab und reinigen Sie es gründlich mit einem Reinigungsmittel; Vor dem Kontakt mit den Augen ist es notwendig, mit sauberem Wasser zu waschen, bevor Sie einen Arzt aufsuchen.
9. Bevor Sie es in großen Mengen verwenden, können Sie es in kleinen Mengen ausprobieren, um die Anwendungskenntnisse des Produkts zu beherrschen und Fehler zu vermeiden.
Klebstoff, Silikonklebstoff, Vergussmasse, Vergusskleber, elektronische Vergussmasse, Zinn-gehärtetes Flüssigsilikon, Silikongummi, RTV2-Silikon, Platin-gehärtetes Flüssigsilikon, lebensmittelechtes Flüssigsilikon, Flüssigsilikongummi
Vorsichtsmaßnahmen beim Kleben:
1. Wenn sich nach dem Aushärten noch Klebstoff auf der Oberfläche des Produkts befindet, wischen Sie die Oberfläche mit einem in Alkohol getränkten Baumwolltuch ab.
2. Versuchen Sie, den Klebstoff nicht auf die Oberfläche von Elektronik oder Geräten zu kleben. Wenn dies der Fall ist, wischen Sie ihn sofort mit einem Baumwolltuch ab.
3. Die zum Abdichten verwendete Ausrüstung sollte regelmäßig gereinigt werden. Wenn der Topfkörper zum Kleben verwendet wird, ist sicherzustellen, dass sich keine Klebstoffflüssigkeit im Inneren des Topfes befindet, die bereits zu verfestigen beginnt.
Lagerung und Haltbarkeit:
Dieses Produkt sollte etwa ein Jahr bei Raumtemperatur gelagert werden, aber das Material muss ordnungsgemäß wieder verschlossen werden.