2025-09-11
Anwendungsszenarien und Schmerzpunkte: Automotive LiDAR-Systeme enthalten präzise mikroelektromechanische Systeme (MEMS) oder rotierende Komponenten, die extrem empfindlich auf Vibrationen reagieren.Starke Vibrationen können eine Abweichung des optischen Weges verursachen, was sich direkt auf die Genauigkeit der Erkennung und die Qualität der Punktwolken auswirkt.
Lösung: Niedrigspannungs- und Niedrigflüchtigkeits-Silikondichtungsmittel 1:1 wird verwendet, um Kernmodule wie den MEMS-Treiber und Laser zu befestigen und zu sichern.
Grundwerte:
Gesteinsähnliche Stabilität: Unterdrückt die Auswirkungen von Vibrationen auf das optische System erheblich und sorgt so dafür, dass das LiDAR auch auf holprigen Straßen stabile und klare Daten liefert.
Unsichtbarer Schutz: Die optische Transparenz beeinflusst nicht die Übertragung und den Empfang des Lasers.
Automatisierungsfreundlich: Das Verhältnis 1:1 erleichtert automatische Operationen in Reinräumen mit hochpräzisen Ausrüstungen.
![]()