logo
Zu Hause > produits >
Tin Cure Silicone Rubber
>
Hochfestes zinnkatalysiertes LSR für Architekturformen – langlebig & kostengünstig

Hochfestes zinnkatalysiertes LSR für Architekturformen – langlebig & kostengünstig

Product Details:
Place of Origin: China
Markenname: Hnanast
Model Number: HN-620
Dokument: HN-620AB Industrial condens...er.pdf
Einzelheiten
Place of Origin:
China
Markenname:
Hnanast
Model Number:
HN-620
Features:
low shrinkage
Usage:
mold making
Shape:
Liquid Two Component
Package:
20kg/25kg
Operating Temperature:
-50°C to 200°C
Shrinkage Rate:
less than 0.2%
Feature:
High tensile resistance,
Goods Description:
Silicone in primary forms
Mixed Viscosity:
20000~24000 Cps
Shelf Life:
12 months
Specific Gravity:
1.08
Type:
tin cure silicone rubber
Elongation Break:
450-500 %
Tensile Strength:
6 MPa
Application:
Mold making, casting, prototyping
Enlogation:
600%
Curing Time:
24 hours
Working Time:
30~40mins
Harndess:
00-60 Shore a
Color:
Translucent/white
Linear Shrinkage:
≤0.02%
Cure Time:
4-6h
Hervorheben:

High Light

Hervorheben:

Zinn-vernetzender Silikonkautschuk für Formen

,

Hochfeste LSR-Architekturformen

,

Haltbarer zinnvernetzender Silikonkautschuk

Trading Information
Minimum Order Quantity:
1kg
Preis:
5.85-6.88$
Packaging Details:
25kg
Delivery Time:
5-10day
Payment Terms:
L/C,D/A,D/P,T/T,Western Union
Supply Ability:
100ton/mouths
Beschreibung des Produkts

Industrielles Flüssigsilikonkautschuk mit Zinn-Härtung (LSR)
 
RTV-2 LSR mit Zinn-Härtung ist ideal für die Herstellung haltbarer Beton-, Gips- und Silikonformen für dekorative Elemente wie Wandfliesen und römische Säulen.
Es bietet geringe Schrumpfung (<0,2 %), hohe Reißfestigkeit und hält Temperaturen bis zu 200 °C stand, wodurch eine präzise Wiedergabe von Details gewährleistet wird.
Seine Beständigkeit gegen Säuren und Laugen macht es für raue Bauumgebungen geeignet.
Es ist kostengünstiger als platinvernetztes Silikon und somit ideal für die groß angelegte Herstellung von Architekturformen.

 

Hochfestes zinnkatalysiertes LSR für Architekturformen – langlebig & kostengünstig 0


Wichtige Eigenschaften von Zinn-gehärtetem LSR  
1. Ausgezeichnete Flexibilität und Reißfestigkeit  
   - Hält wiederholtem Entformen ohne Beschädigung stand, ideal für komplexe architektonische Designs (z. B. Zierbeton, geometrische Paneele).  
   - Behält die Formintegrität auch unter Belastung bei und gewährleistet eine gleichmäßige Formwiedergabe.  
 
2. Schneller und einfacher Aushärtungsprozess  
   - Härtet bei Raumtemperatur aus (typischerweise 4–24 Stunden), wodurch die Produktionsausfallzeiten im Vergleich zu wärmehärtenden Silikonen reduziert werden.  
   - Keine Spezialausrüstung erforderlich, wodurch es für kleine Werkstätten oder Projekte vor Ort zugänglich ist.  
 
3. Kostengünstig für den groß angelegten Einsatz  
   - Günstiger als platinvernetztes Silikon, geeignet für preisbewusste Bauherren und Hersteller.  
   - Lange Haltbarkeit (6–12 Monate) minimiert Materialverschwendung.  
 
4. Chemische und Witterungsbeständigkeit  
   - Beständig gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlen und milde Säuren/Laugen, wodurch die Langlebigkeit von Außenformen gewährleistet wird (z. B. Gartenstatuen, Fassadenelemente).  
   - Funktioniert gut bei Temperaturen bis zu 200 °C (392 °F), geeignet für Fertigbeton- und Harzanwendungen.  
 
5. Ungiftig und benutzerfreundlich  
   - Sicher für Hautkontakt während der manuellen Anwendung, im Gegensatz zu einigen industriellen Formmaterialien.  
   - Geringe Schrumpfung (<0,2 %) erhält feine Details in Formen.  
 
Anwendungen im Architekturformenbau  
- Betonformguss: Säulen, Balustraden, dekorative Fliesen und Pflastersteine.  
- Fassaden- und Wandpaneele: Aufwendige 3D-Designs, Flachreliefs und strukturierte Oberflächen.  
- Landschaftsbau: Wiederverwendbare Formen für Gartenzierrat, Brunnen und künstliche Felsen.  
- Restaurierung: Replizieren historischer architektonischer Elemente mit Präzision.  
 
Vergleich mit alternativen Materialien  
- vs. Platinsilikon: Geringere Anschaffungskosten, aber weniger geeignet für Hochtemperaturanwendungen (>200 °C).  
- vs. Polyurethan-Kautschuk: Überlegene Flexibilität und längere Lebensdauer, wenn auch etwas langsamere Aushärtung.