![]() |
Markenbezeichnung: | Hnanast |
Modellnummer: | HN-620 |
MOQ: | 1kg |
Preis: | 5.85-6.88$ |
Verpackungsdetails: | 25kg |
Zahlungsbedingungen: | L/C,D/A,D/P,T/T,Western Union |
Flüssiges Silikonkautschuk (LSR) mit Zinnbehandlung von industrieller Qualität
Zinngehärteter flüssiger Silikonkautschuk (LSR) ist aufgrund seiner Balance von Flexibilität, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit ein bevorzugtes Material für die Herstellung von architektonischen Formen.als Silikon zur Vulkanierung bei Raumtemperatur (RTV-2), bietet praktische Lösungen für die Erstellung detaillierter und wiederverwendbarer Formen im Bauwesen, in der Landschaftsgestaltung und im Dekorationsdesign.und SEO-freundliche Schlüsselwörter, um die Sichtbarkeit für Baufachleute und Formenhersteller zu verbessern.
Schlüsselmerkmale von mit Zinn gehärtetem LSR
1. Ausgezeichnete Flexibilität und Reißbeständigkeit
- Widerstandsfähig gegen wiederholtes Abmachen ohne Beschädigung, ideal für komplexe architektonische Entwürfe (z. B. Zierkontur, geometrische Platten).
- Beibehält die Formintegrität auch unter Belastung und sorgt für eine gleichbleibende Formwiedergabe.
2Schnelle und einfache Heilung
- Silikone werden bei Raumtemperatur (normalerweise 4~24 Stunden) gehärtet, wodurch die Produktionsunterbrechungszeiten im Vergleich zu wärmegehärteten Silikonen verkürzt werden.
- keine spezialisierte Ausrüstung erforderlich, sodass sie für kleine Werkstätten oder Vor-Ort-Projekte zugänglich ist.
3. Kosteneffizient für den groß angelegten Einsatz
- Erschwinglicher als platingehärtetes Silikon, geeignet für budgetbewusste Bauherren und Hersteller.
- Die lange Haltbarkeit (612 Monate) minimiert die Materialverschwendung.
4. Chemikalien und Wetterbeständigkeit
- Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlen und milde Säuren/Alkalien, was eine Langlebigkeit für Outdoor-Formen (z. B. Gartenstatuen, Fassadenelemente) gewährleistet.
- Leistung bei Temperaturen bis 200°C, geeignet für Beton- und Harzvorlagen.
5. nicht giftig und benutzerfreundlich
- Unbedenklich für Hautkontakt bei manueller Anwendung, im Gegensatz zu einigen industriellen Formen.
- Eine geringe Schrumpfung (< 0,2%) bewahrt feine Details in den Formen.
Anwendungen bei der Herstellung von Architekturformen
- Betonguss: Säulen, Balustraden, dekorative Fliesen und Pflastersteine.
- Fassaden- und Wandplatten: Komplexe 3D-Designs, Basreliefs und strukturierte Oberflächen.
- Landschaftsgestaltung: Wiederverwendbare Formen für Gartenverzierungen, Brunnen und künstliche Felsen.
- Restaurierung: Präzise Nachbildung historischer architektonischer Elemente.
Vergleich mit alternativen Materialien
- im Vergleich zu Platin-Silicone: niedrigere Anfangskosten, aber weniger geeignet für Anwendungen bei hoher Temperatur (> 200°C).
- vs. Polyurethankautschuk: Überlegene Flexibilität und längere Lebensdauer, allerdings etwas langsamere Aushärtung.
![]() |
Markenbezeichnung: | Hnanast |
Modellnummer: | HN-620 |
MOQ: | 1kg |
Preis: | 5.85-6.88$ |
Verpackungsdetails: | 25kg |
Zahlungsbedingungen: | L/C,D/A,D/P,T/T,Western Union |
Flüssiges Silikonkautschuk (LSR) mit Zinnbehandlung von industrieller Qualität
Zinngehärteter flüssiger Silikonkautschuk (LSR) ist aufgrund seiner Balance von Flexibilität, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit ein bevorzugtes Material für die Herstellung von architektonischen Formen.als Silikon zur Vulkanierung bei Raumtemperatur (RTV-2), bietet praktische Lösungen für die Erstellung detaillierter und wiederverwendbarer Formen im Bauwesen, in der Landschaftsgestaltung und im Dekorationsdesign.und SEO-freundliche Schlüsselwörter, um die Sichtbarkeit für Baufachleute und Formenhersteller zu verbessern.
Schlüsselmerkmale von mit Zinn gehärtetem LSR
1. Ausgezeichnete Flexibilität und Reißbeständigkeit
- Widerstandsfähig gegen wiederholtes Abmachen ohne Beschädigung, ideal für komplexe architektonische Entwürfe (z. B. Zierkontur, geometrische Platten).
- Beibehält die Formintegrität auch unter Belastung und sorgt für eine gleichbleibende Formwiedergabe.
2Schnelle und einfache Heilung
- Silikone werden bei Raumtemperatur (normalerweise 4~24 Stunden) gehärtet, wodurch die Produktionsunterbrechungszeiten im Vergleich zu wärmegehärteten Silikonen verkürzt werden.
- keine spezialisierte Ausrüstung erforderlich, sodass sie für kleine Werkstätten oder Vor-Ort-Projekte zugänglich ist.
3. Kosteneffizient für den groß angelegten Einsatz
- Erschwinglicher als platingehärtetes Silikon, geeignet für budgetbewusste Bauherren und Hersteller.
- Die lange Haltbarkeit (612 Monate) minimiert die Materialverschwendung.
4. Chemikalien und Wetterbeständigkeit
- Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlen und milde Säuren/Alkalien, was eine Langlebigkeit für Outdoor-Formen (z. B. Gartenstatuen, Fassadenelemente) gewährleistet.
- Leistung bei Temperaturen bis 200°C, geeignet für Beton- und Harzvorlagen.
5. nicht giftig und benutzerfreundlich
- Unbedenklich für Hautkontakt bei manueller Anwendung, im Gegensatz zu einigen industriellen Formen.
- Eine geringe Schrumpfung (< 0,2%) bewahrt feine Details in den Formen.
Anwendungen bei der Herstellung von Architekturformen
- Betonguss: Säulen, Balustraden, dekorative Fliesen und Pflastersteine.
- Fassaden- und Wandplatten: Komplexe 3D-Designs, Basreliefs und strukturierte Oberflächen.
- Landschaftsgestaltung: Wiederverwendbare Formen für Gartenverzierungen, Brunnen und künstliche Felsen.
- Restaurierung: Präzise Nachbildung historischer architektonischer Elemente.
Vergleich mit alternativen Materialien
- im Vergleich zu Platin-Silicone: niedrigere Anfangskosten, aber weniger geeignet für Anwendungen bei hoher Temperatur (> 200°C).
- vs. Polyurethankautschuk: Überlegene Flexibilität und längere Lebensdauer, allerdings etwas langsamere Aushärtung.